Alle Beiträge von peter

Die Niedersachsenwahl ist entschieden

Gemeinsam mit der Region blicken wir mit Zuversicht auf eine Rot-Grüne Regierung in Hannover und beglückwünschen die Landtagskandidaten der SPD zu ihrem dreifachen Erfolg in Braunschweig sowie die Grünen für ihr herausragendes Ergebnis mit den Sachthemen, die uns alle bewegen.

Wir hoffen nun auf die Einlösung von Wahlversprechen zu den Themen:

  • Verbot von Fracking
  • Rückholung des ASSE-Mülls
  • kein Endlager in Gorleben
  • keine Einlagerung von Atommüll in Schacht Konrad
  • sachlich-ökologische und nicht nur ökonomische Entscheidungen zu den erneuerbaren Energien

und natürlich für eine zukunftsweisende Lösung der Probleme in Braunschweig-Thune:

  • Reduzierung der Strahlengenehmigung für den Kontrollbereich an der Harxbütteler Straße in Braunschweig-Thune (Buchler, GE Health Care, Eckert & Ziegler (EZN))
  • Beendigung des Atommüll-Standortes an der Harxbüttelerstraße in Braunschweig-Thune mitten im Wohngebiet

Die BISS bleibt dran, informiert und agiert weiterhin im Sinne ihrer Ziele und Visionen.

 

Die BISS hat die Fraktionen im Rat informiert

Wie bereits angekündigt bekam die BISS die Gelegenheit, die Fraktionen des Rates am gestrigen abend über die Details ihrer Einwendungen zum Entwurf des Bebauungsplanes TH22 (Harxbütteler Str. und Gieselweg in Wenden/Thune) zu informieren.

Die Rückmeldungen der Fraktionen zu den Vorschlägen waren äußerst positiv.

Hier finden sie die Folien „Erläuterung der Einwendungen der BISS“ zu Ihrer Information.

 

Die BZ schreibt: „Eckert & Ziegler verklagt die Stadt Braunschweig“

In einem umfangreichen Artikel beschreibt die Braunschweiger Zeitung die aktuelle Situation zwischen der Stadt Braunschweig und der Firma Eckert & Ziegler (Atommüllverarbeitung in Wenden/Thune).

http://www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/eckert-ziegler-verklagt-die-stadt-braunschweig-id812435.html

Der Artikel nimmt auch Bezug zu der von Robin Wood und der BISS eingereichten Strafanzeige gegen das Gewerbeaufsichtsamt (bezgl. Überwachungsmethodik; Strahlengenehmigung) und Eckert & Ziegler (bezgl. Umgang mit radioaktiven Materialien >> Emissionen).

Kommentar der BISS:
Dieser Artikel ist neutral und kompetent geschrieben. Auch ein nicht in dem Thema bewanderter Leser kann den Inhalt sehr gut nachvollziehen. Die BISS kann bis auf einen Punkt diesen Artikel nur unterstützen.
Aus der Antwort der Staatsanwaltschaft gegenüber der BISS geht nicht hervor, dass die Staatsanwaltschaft Hinweisen nachgegangen ist. Zum Beispiel das Gutachten der INTAC zur Strahlengenehmigung von EZN bewertet hat. Stattdessen wurden nur Antworten der von uns angezeigten juristischen Personen eingeholt und bewertet.