
Am 31. März um 11 Uhr startet das Braunschweiger Bündnis für Frieden einen Ostermarsch mit Informationshaltepunkten.
Ort: Kohlmarkt, Braunschweig
Informationsveranstaltung der BISS
Mittwoch, 11. April 2018, 19 Uhr
Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, 38106 Braunschweig
Eintritt frei!
Ein Szenario, das sich kaum jemand vorstellen kann und mag.
Aber ist es unrealistisch?
Sollte Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune radioaktive Stoffe im genehmigten Umfang vorhalten und es käme durch einen Unfall, einen Störfall oder gar durch einen terroristischen Anschlag zu einer Freisetzung von radioaktivem Material in die Umgebung, also ins Stadtgebiet von Braunschweig, dann müsste mit Evakuierungsmaßnahmen gerechnet werden. Niemand würde für die Beseitigung der radioaktiven Stoffe, die über das Stadtgebiet in Gärten und Häuser verteilt wären, aufkommen.
Die Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig e.V. (BISS) lädt zu
einer Veranstaltung ein, um über folgende Punkte zu informieren:
Über das Thema: „Die besondere Strahlensensibilität der Kinder“
referiert Dr. Winfrid Eisenberg, ehemaliger Leiter der Kinderklinik
in Herford.
„Kinder sind viel strahlensensibler als Erwachsene. Der Hauptgrund
dafür ist die hohe Zellteilungsfrequenz des wachsenden Organismus.
Zellen in der Teilungsphase (Mitose) sind durch ionisierende
Strahlen erheblich stärker gefährdet als ruhende Zellen. In der
Nahumgebung der Firma Eckert & Ziegler wohnen Familien mit kleinen
Kindern, es gibt dort Schulen und Kindergärten. Aufenthalt von
Kindern in der Nähe der Nuklearfirma ist nicht verantwortbar
(Leukämie-Risiko).“
Im Rahmen der „Europäischen Aktionswochen“ finden in der Region Braunschweig viele Aktionen mit Zeitzeugen, Informationsveranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten statt.
Hier könnt ihr den Flyer mit dem Programm für 2018 herunterladen.
Die Mahnwache (12.03.18 um 16:00 Uhr) vor dem Gelände entfällt heute ausnahmsweise.
Ab Mo. dem 19.03. findet sie wieder wie gewohnt statt.