Braunschweigs radioaktive Gefahr | Neuer Stresstest für Eckert & Ziegler

Die Entsorgungskommission des Bundes (ESK) hat nach der Katastrophe von Fukushima 2011 alle AKWs und Kerntechnischen Anlagen in Deutschland daraufhin untersucht, ob sie sicher sind. Dabei wurde nur für einen Standort eine Nachprüfung verlangt:

  • Eckert & Ziegler in Braunschweig.

Denn die Beispiel-Rechnung für einen angenommenen Störfall hatte ergeben, dass im Umkreis von 350m niemand wohnen dürfte.

Nun hat die BISS diesen Stresstest der ESK mit den aktuellen Werten für das radioaktive Inventar bei Eckert & Ziegler in Braunschweig neu berechnet. siehe „Stresstest

Für alle, die nicht gerne Formeln nachrechnen und denen die Kurzfassung nicht aussagekräftig genug ist, hat die BISS nun einen Film verfasst und auf Youtube gestellt.

Schacht KONRAD: Pläne gescheitert – Groko will Eingangslager

(06.02.18/KONPress) SPD und CDU wollen ein zentrales „Bereitstellungslager“ für die KONRAD-Abfälle errichten. Laut Koalitionsvertrag der Groko heißt es dazu: „Für einen zügigen Einlagerungsbetrieb ist die Errichtung eines Bereitstellungslagers unverzichtbar. Wir werden deshalb ein solches Bereitstellungslager einrichten und mit den Planungen dafür unverzüglich beginnen.“

„Das Abfallkonzept für Schacht KONRAD ist gescheitert“ erklärt Ludwig Wasmus von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD. In schönen bunten Bildern wurde vom Betreiber jahrelang erzählt, der Atommüll werde Just-in-time von den Atomkraftwerken nach Schacht KONRAD gebracht. Eine weitere radioaktive Belastung durch ein zentrales Eingangslager sollte so vermieden werden. Doch wieder einmal halten die Planungen für KONRAD der Realität nicht stand.

Ein Eingangslager KONRAD, wo auch immer gebaut, wäre eine neue große Atomanlage, die eine Vielzahl zusätzlicher Atomtransporte auslösen würde. Wasmus dazu: „Wenn das Projekt KONRAD nicht gestoppt wird, werden wir noch weitere unliebsame und gefährliche Überraschungen erleben. Sicherheit spielt dabei für die Verantwortlichen offensichtlich keine Rolle. Sie wollen den Atommüll nur so schnell wie möglich aus ihren Augen schaffen.“

Presseerklärung der AG Schacht Konrad

(Anmerkung: Jetzt dürfen wir alle raten, wo dieses Eingangslager wohl sein könnte…)

ASSE-Geisterschiff erstrahlt in neuem Glanz

Heute haben die Braunschweiger Atomnarren das ASSE-Geisterschiff für den Schoduvel auf Hochglanz poliert.

Die Kamelle sind verpackt, die Musik gesammelt, die Ideen umgesetzt, die Atomnarren fast schon geschminkt und bekleidet.

Also, LOS GEHT´s.

 

 

Wer Lust hat mitzulaufen, kann sich noch bei uns anmelden und beim ASSE-Geisterschiff anheuern.

www.braunschweiger-atomnarren.de

 

 

Das Thema, mit dem wir dieses Jahr Aufmerksamkeit erregen werden können wir euch noch nicht verraten. Aber die Verkleidungen als Atommülltonnen, Strahlenanzugträger und Kr*m*n*ll* Joker werden unsere Absichten unterstützen.

Und hinterher geht´s ab in die Stadthalle zum abfeiern…

Wir sehen uns, entweder beim ASSE-Geisterschiff Nr. 326, oder zum Schminken um 11 Uhr im Grünen Laden. (siehe Atomnarren Homepage)

Die Braunschweiger Atomnarren

Jugendbuch erschienen: „Emmi und der Kern der Dinge“

Auf den Webseiten der AG Schacht Konrad könnt ihr eine Rezension zu diesem Jugendbuch lesen, das in Form eines Romans für Jugendliche erzählt, welche Auswirkungen die Nutzung der Atomkraft auf unsere Welt hat.

http://www.ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2046&Itemid=74

Das Buch ist nicht über den Buchhandel erhältlich, kann aber schnell und bequem über den Online-Büchershop für 14,80 Euro (inkl. Versand und Porto) bestellt werden. Leseproben und mehr auf der Internetseite der Autorin Sybille Tetsch www.buchrabensalat.de.

Wer hat Lust, beim Karneval am 11. Februar mitzulaufen?

Seit 2009 beteiligen sich Braunschweiger Anti-Atom-Initiativen am Karnevalsumzug in Braunschweig und begleiten das ASSE-Geisterschiff.

Seit 2015 bestücken wir das ASSE-Geisterschiff mit eigenen Gruppen und begeistern die Karnevalsbesucher mit toller Musik und karnevalistisch vorgetragenen Themen aus dem Weltatomerbe Braunschweiger Land.

Wer hat Lust und möchte mitlaufen? Wir können immer Unterstützung beim Kamelle werfen, Flyer verteilen und gute Stimmung verbreiten gebrauchen.

Die Braunschweiger Atomnarren suchen Euch! www.braunschweiger-atomnarren.de

Meldet euch, oder kommt zum Umzug. Wir haben einiges an Kostümen zur Auswahl und schminken uns gemeinsam am 11. Februar ab 11 Uhr im Grünen Laden. Und hinterher geht’s in die Stadthalle…..

info@braunschweiger-atomnarren.de